Fahnen mit Logo der Stiftung Scheuern und dortiger Dienstleistungen der Behindertenhilfe.
»Alles Wissenswerte. Neues aus dem Alltag, von Veranstaltungen, über Fortbildungen und BTHG bis hin zum Mittagessen.«
Aktuelles

Stiftung Scheuern ist Kooperationspartner des Sportmedizinischen Forums Rhein-Lahn


Zum ersten Mal beschäftigt sich das Sportmedizinische Forum Rhein-Lahn mit dem Thema Inklusion im Sport. Kooperationspartner ist dabei die Stiftung Scheuern.

Menschen mit und ohne Beeinträchtigung kommen in den Workshops dieser Fortbildungsveranstaltung am Samstag, 8. März, gemeinsam in Bewegung. Musik, Tanz und Trampolin sind dabei wichtige Elemente, die den Einstieg in das inklusive Sporterlebnis leichtmachen. Zum Beispiel gibt es Workshops unter dem Titel „Wir tanzen zusammen“. Sie werden von Zumba-Trainerin Sylvia Schmidt geleitet, die seit Jahren regelmäßig Zumba für Beschäftige unserer Werkstätten sowie für Menschen mit erworbener Hirnschädigung im Fachbereich Integra anbietet. Zum Sportmedizinischen Forum sind die Teilnehmer*innen aus der WfbM nach Nastätten eingeladen und zeigen dort, wie gut Musik und sportliche Betätigung zusammenpassen.

Das Sportmedizinische Forum Rhein-Lahn ist offen für Physiotherapeut*innen, Übungsleiter*innen, Sportlehrer*innen, Sportgruppen, Reha-Einrichtungen, Pflegeeinrichtungen, Arzthelfer*innen und Ärzt*innen.  Die Veranstaltung findet am Samstag, 8. März, von 9 bis 17.30 Uhr, im Bürgerhaus in Nastätten statt. Sie steht unter dem Motto: „Mit legalem Doping zur sportlichen Höchstform – Nutze deine Musik, deinen Rhythmus!“. Die Fortbildung vermittelt Kenntnisse darüber, wie Musik die sportliche Leistung und die Motivation für Training und Bewegung steigert.

Anmeldeschluss ist der 8. Februar 2025.

Weitere Infos über das Sportmedizinische Forum Rhein-Lahn und Anmeldemöglichkeiten gibt es unter https://t1p.de/glao7

Zumba-Trainerin Sylvia Schmidt leitet Workshops beim Sportmedizinischen Forum. Sie sorgt seit vielen Jahren für Bewegung auch in der Stiftung Scheuern.