Unter dem Motto „Mit legalem Doping zur sportlichen Höchstform! – Nutze deine Musik, deinen Rhythmus!“ erlebten die mehr als 70 Teilnehmer*innen interessante Vorträge. Neu in diesem Jahr war das Thema Inklusion. 15 Teilnehmer*innen der Stiftung Scheuern waren dabei; begleitet wurden sie von Bildungskoordinatorin Birgit Klaiber.
„Es ist großartig, dass Menschen mit und ohne Behinderung heute gemeinsam an verschiedenen Sportangeboten teilnehmen können“, sagte Landrat Jörg Denninghoff. „Dies zeigt, wie wichtig es ist, Barrieren abzubauen und allen die Möglichkeit zu geben, aktiv zu sein und Freude an Bewegung zu finden.“ Um dies weiter voranzutreiben, habe der Rhein-Lahn-Kreis sich gemeinsam mit dem Sportmedizinischen Forum und in Zusammenarbeit mit der Stiftung Scheuern das Ziel gesetzt, die Inklusion im Sport zu fördern und Hürden in Vereinen und Einrichtungen abzubauen. Zu den praxisnahen Workshops am Nachmittag gehörte auch inklusives Tanzen.
Apropos Bewegung und Inklusion: Die Stiftung Scheuern sucht noch Übungsleiter, die inklusiven Sport anbieten. Mehr Infos dazu gibt es unter dem Kurzlink https://t1p.de/m38hv
Fragen beantworten gerne
Marco Himmighofen, Leitung Familienunterstützender Dienst
mail: m.himmighofen(at)stiftung-scheuern.de
tel.: 02604/ 979-6790 mobil: 0157/51657204
und
Birgit Klaiber, Bildungskoordinatorin
mail: b.klaiber(at)stiftung-scheuern.de
tel.: 02604/979-6010 mobil: 0177/4235430