Fahnen mit Logo der Stiftung Scheuern und dortiger Dienstleistungen der Behindertenhilfe.
»Im Leben leben. Teilhabe für jeden, Inklusion für alle.«
Aktuelles » Alle Nachrichten

Alle Nachrichten


Mobiles Adventssingen kommt bestens an

Bei der Stiftung Scheuern hat es ein Advents·singen gegeben.

Christa Schienmann und Pfarrer Biesgen haben die Bewohnern und Beschäftigten besucht.

Sie haben im Freien Advents·lieder gesungen.

Pfarrer Biesgen hat auch Gitarre gespielt.

Der Nikolaus war auch dabei und hat mit den Menschen…


Kalender-Künstler der Stiftung Scheuern ausgezeichnet

Tobias Schade hat das Bild „Der Rattenfänger von Hameln“ gemalt.

Weiterlesen


Weiterhin Geld für Heimkinder

Die Stiftung Anerkennung und Hilfe sorgt dafür,

dass das Leid und die unbezahlte Arbeit von Heimkindern entschädigt werden.

Diese Unterstützung ist bis zum 30. Juni 2021 verlängert worden.

Das hat die Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler bestätigt.

Weiterlesen


Die Werk·statt in Singhofen hat eine neue Lager·halle

Bernd Feix hat den Schlüssel für die neue Lager·halle Mark Solomeyer gegeben.

Weiterlesen


David Gärtner kann jetzt wieder zu Hause wohnen

David Gärtner hat früher einen schweren Unfall gehabt.

Weiterlesen


Deshalb gibt es den Volkstrauertag

Am 15. November 2020 ist Volkstrauertag.

Dabei denken wir jedes Jahr an die Kriegstoten in Deutschland.

 

Weiterlesen


In Bad Ems findet die Woche der seelischen Gesundheit statt

In Bad Ems sieht man im Moment ganz viele grüne Schleifen.

 

Man sieht sie zum Beispiel im Schau·fenster oder an der Laden·tür von Geschäften.

 

Die grünen Schleifen bedeuten: Wir machen bei der Woche der seelischen Gesundheit mit.

 

Weiterlesen


Apfel·ernte

Es ist Ernte·zeit.

Die Äpfel auf Hof Mauch sind reif.

Die Beschäftigten vom Obst·bau haben sie geerntet.

Weiterlesen


Viel Honig geerntet

Bienen machen Honig.

Auf Hof Mauch stehen viele Bienenstöcke.

Es sind sehr viele fleißige Bienen:

720.000 Bienen leben auf Hof Mauch.

Dieses Jahr haben die Bienen auf Hof Mauch besonders viel Honig gemacht.

500 Kilogramm.

Das sind 1000 Honiggläser voll.

Weiterlesen


Briefmarken aufkleben

Die Beschäftigten in der Werkstatt in Bad Ems haben eine neue Aufgabe.

 

Für ein Krankenhaus kleben sie die passenden Briefmarken auf Briefe und Pakete.

Weiterlesen


Mehr Insekten auf Hof Mauch

Auf Hof Mauch wird die Landwirtschaft jetzt anders gemacht.

Das ist besser für die Natur.

Deshalb leben viele Insekten dort.

Zum Beispiel 15 Bienenvölker.

Weiterlesen