Fahnen mit Logo der Stiftung Scheuern und dortiger Dienstleistungen der Behindertenhilfe.
»Alles Wissenswerte. Neues aus dem Alltag, von Veranstaltungen, über Fortbildungen und BTHG bis hin zum Mittagessen.«
Aktuelles » Alle Nachrichten

Alle Nachrichten


Kunstausstellung „Brücken bauen“ im Günter-Leifheit-Kulturhaus bietet enorme Vielfalt

So ziemlich das einzige Motiv, das man hier nicht zu Gesicht bekommt, ist – na, was wohl, die Brücke. Nein, Scherz beiseite: Natürlich ist der Titel der Kunstausstellung, die jüngst im Museumssaal des Günter-Leifheit-Kulturhauses in Nassau an den Start gegangen ist, im übertragenen Sinn zu…

Weiterlesen


INGEPA und BIS stellen sich bei Veranstaltung der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft Rhein-Lahn am 2. April vor

Mit ihren Angeboten INGEPA und BIS wirkt die Stiftung Scheuern bei der Veranstaltung „Wenn die Angst die Seele frisst“ der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft Rhein-Lahn am 2. April mit.

Weiterlesen


Stiftung Scheuern macht Sportmedizinischen Forum Rhein-Lahn inklusiv

Viel Bewegung gab es beim Sportmedizinischen Forum Rhein-Lahn in Nastätten. Die Fortbildungsveranstaltung fand erstmals mit Beteiligung der Stiftung Scheuern statt.

Weiterlesen


Klienten der Tagesförderstätte und Kinder der Kita Pusteblume in Nastätten malen gemeinsam

Zwölf Vorschulkinder aus der Kita Pusteblume in Nastätten und vier Menschen aus der Stiftung Scheuern haben jetzt einen Vormittag lang miteinander gemalt. Beim Hantieren mit Farbe und Leinwand, Pinsel, Schwamm und anderen Utensilien hatten nicht nur alle großen Spaß. Es sind auch zahlreiche…

Weiterlesen


Neue Kunstausstellung steht in den Startlöchern

„Brücken bauen“ – dieser Slogan passt in weit mehr als nur in einer Hinsicht für die neue Ausstellung, zu der Maria Metzger und die Stiftung Scheuern ins Günter-Leifheit-Kulturhaus  nach Nassau einladen.

Weiterlesen


Fortbildung für alle Mitarbeitenden: Erik Bosch referiert an fünf Tagen in der Stiftung Scheuern

Die Stiftung Scheuern hat den bekannten Heilpädagogen, Autor und Coach Erik Bosch für eine Fortbildungsreihe gewinnen können. Damit möglichst viele Mitarbeitende daran teilnehmen können, werden die ganztägigen Veranstaltungen gleich fünf Mal im März und April angeboten.

Weiterlesen


Martin Eck hat den Obstbau in der Stiftung Scheuern 33 Jahre lang geprägt

Seit mehr als drei Jahrzehnten ist Martin Eck aufs Engste mit dem Obstbau der Stiftung Scheuern verbunden. Im vergangenen Herbst hat er auf Hof Mauch seine 33. Apfelernte eingefahren.

Weiterlesen


Eaton-Azubis zu Besuch in der Stiftung Scheuern

Ein Wort fiel „verdächtig“ oft bei der Feedbackrunde: Hilfsbereitschaft. Sie fiel fast allen Eaton-Azubis als Erstes ein, als Bildungskoordinatorin Birgit Klaiber sie dazu aufforderte, einen aussagekräftigen Begriff für die zurückliegenden vier Tage zu finden.

Weiterlesen


Neues Angebot in Koblenz für Menschen mit erworbener Hirnschädigung

Ob Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor: Eine erworbene Hirnschädigung reißt Menschen aus ihrem Leben heraus. Soziale Kontakte gehen verloren, man fühlt sich allein, und gewohnte Beschäftigungen wie Arbeit und Hobbys können oft nicht mehr wie zuvor ausgeübt werden. Ein neues Angebot in Koblenz…

Weiterlesen


Erste Fastnachts-Party nach fünf Jahren Pause begeistert knapp 200 Gäste

Nach 5 Jahren Pause können es die Menschen in der Stiftung Scheuern noch: Fastnacht feiern, dass die Turnhalle bebt. Ruckzuck waren die knapp 200 Karten für die Veranstaltung im Vorverkauf vergriffen.

Weiterlesen


Versorgungslücke schließen

Die neue Reha-Gruppe für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ist am 14. Februar im Neuzebachweg offiziell eröffnet worden. In den barrierefrei zu erreichenden Räumen im Haus Nummer 4 gibt es ein Novum für den Rhein-Lahn-Kreis und darüber hinaus. Dort werden Menschen mit erworbener Hirnschädigung…

Weiterlesen


175 Jahre Stiftung Scheuern: 2Flügel mit "Goldzwanziger" in der Stadthalle Nassau

Am Freitag, 23. Mai, 19.30 Uhr, ist das Duo 2Flügel in der Nassauer Stadthalle zu Gast. Der Abend mit Christina Brudereck und Ben Seipel ist kein Konzert, ist keine Lesung, aber beides gleichzeitig.

Weiterlesen


Bilder voller Harmonie und Lebensfreude

Lisa Hensgen stellt in der Orgelpfeife aus

Weiterlesen


Selbsthilfegruppe für Menschen mit erworbener Hirnschädigung startet am 5. März in Nassau

Sich austauschen, gegenseitig unterstützen und neue Kontakte knüpfen: Dafür bietet die Selbsthilfegruppe für Menschen mit erworbener Hirnschädigung den richtigen Rahmen.

Weiterlesen


Jetzt neu: Dart für alle im Nebenraum der Orgelpfeife

Lust auf eine Runde Dart? Ab sofort ist im Nebenraum unseres Café & Bistro Orgelpfeife Gelegenheit, mit Pfeilen auf die Scheibe zu werfen.

Weiterlesen


Landtagsabgeordnete Lisa Marie Jeckel zu Besuch in der Stiftung Scheuern

Eines vorab: Bei diesem Besuch handelte es sich um keine der typischen Publicity-Aktionen im Vorfeld des 23. Februar. Dass Lisa-Maria Jeckel von den Freien Wählern in die Stiftung Scheuern kommen würde, stand bereits zu einem Zeitpunkt fest, an dem noch niemand etwas von der bevorstehenden…

Weiterlesen


Birgitt Roos nach 45 Jahren in den Ruhestand verabschiedet

Birgitt Roos, die Leitung des Begleitenden Dienstes der Werkstätten der Stiftung Scheuern, hat sich beruflich sage und schreibe 45 Jahre lang den Menschen in der Stiftung Scheuern gewidmet. Jetzt wurde sie am 31. Januar in die Rente verabschiedet.

Weiterlesen


Ausstellungseröffnung: Lisa Nensgen zeigt ihre Bilder in der Orgelpfeife

„Jedes ihrer Bilder ist ein Unikat“, sagt Maria Metzger über die Künstlerin Lisa Nensgen. Am Sonntag, 16. Februar, kann sich jeder selbst davon überzeugen.

Weiterlesen


Gewaltschutzkonzept für die Stiftung Scheuern wird erstellt

In der Stiftung Scheuern soll es keinerlei Gewalt geben. Wir wollen ein sicheres und respektvolles Umfeld für alle Klienten und Mitarbeitenden.

Weiterlesen


Vortrag über die Rolle Scheuerns bei den "Euthanasie"-Verbrechen bewegt Gäste der Gedenkveranstaltung

Die Schilderungen von Lisa Caspari (Gedenkstätte Hadamar) über die "Zwischenanstalt" Scheuern in den Jahren der NS-Herrschaft hinterließen einen tiefen Eindruck bei den Besuchern einer Gedenkveranstaltung.

Weiterlesen


Stiftung Scheuern ist Kooperationspartner des Sportmedizinischen Forums Rhein-Lahn

Zum ersten Mal beschäftigt sich das Sportmedizinische Forum Rhein-Lahn mit dem Thema Inklusion im Sport. Kooperationspartner ist dabei die Stiftung Scheuern.

Weiterlesen


175 Jahre Stiftung Scheuern: Gedenkveranstaltung und Ausstellung bilden Auftakt zum Jubiläumsjahr

Die Stiftung Scheuern eröffnet ihr Jubiläumsjahr zum 175-jährigen Bestehen mit einer Gedenkveranstaltung am Freitag, 24. Januar. Außerdem gibt es eine Ausstellung.

Weiterlesen


Märchenklassiker neu interpretiert: Theatergruppe Funkenflug führte „Hänsel und Gretel“ auf

„Hänsel und Gretel“, ohne dass jemand in einen glühenden Ofen gestoßen wird und dabei elendiglich ums Leben kommt? Geht das überhaupt? Und wie das geht.

Weiterlesen


Pfarrer Matthias Schmidt hat Spuren des Wirkens in der Stiftung Scheuern hinterlassen

Dekanin Kerstin Janott hat Pfarrer Matthias Schmidt am 3. Advent 2024 aus seinem Amt als Seelsorger für die Menschen in der Stiftung Scheuern nach fast genau zweijähriger Tätigkeit entpflichtet.

Weiterlesen